
PVE Meidling – Regionalmedizinisches Zentrum Dris. Klapper, Grolig & Grohe Ärzte für Allgemeinmedizin OG
In Meidling ist seit 01.07.2019 ein Primärversorgungszentrum in Betrieb. Stand (11.11.2019)
Öffnungszeiten
Montag 8.00 – 19.00 Uhr
Dienstag 8.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 19.00 Uhr
Freitag 7.00 – 19.00
Samstag 9.30 – 12.30 Uhr
Gesellschaftsform
OG
Anzahl der MitarbeiterInnen
15 Vollzeit MitarbeiterInnen
Eingebundene Berufsgruppen
3 AllgemeinmedizinerInnen, 3 Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern, 2 Wundmanagerinnen, 1 Diätologin, 1 Psychotherapeutin, 1 Team von SozialarbeiterInnen, 6 OrdinationsassistentInnen
Kooperationen
umliegende niedergelassene Fachärzte umliegende Alten- und Pflegeheime Gesundheitszentrum Wien-Süd der WGKK Gesundheitszentrum Mariahilf der WGKK SVA Gesundheitszentrum UKH Meidling- Traumazentrum der AUVA Sozialmedizinisches Zentrum Süd- Kaiser-Franz-Josef-Spital umliegende öffentliche Apotheken
Finanzierung
Eigenkapital
Schwerpunkte
Ältere Menschen/ Geriatrie, chronisch Kranke und multimorbide PatientInnen, Diabetiker, junge Werktätige
Umfeld
Das PVE-Meidling liegt in Wiens achtgrößtem Bezirk nach Einwohnerzahlen und hatte im Jahr 2018 97.624 Einwohner. Die Einwohnerzahl ist in den letzten zehn Jahren um 10.000 Einwohner gestiegen. Der 12. Bezirk liegt im Südwesten Wiens, etwa fünf bis zehn km von der Inneren Stadt entfernt, und ist von den Bezirken 5, 6, 10, 13, 15 und 23 umgeben. Damit zählen etwa ein Drittel der Einwohner Wiens zum direkten Einzugsgebiet, wobei das PVE aus fast ganz Wien, somit von etwa 1,9 Millionen Einwohnern, innerhalb von zwanzig Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Das PVE-Meidling versorgt überdurchschnittlich viele junge Patientinnen, dies trotz der Betreuung mehrerer Alten und Pflegeheime und einer Konzentration auf den geriatrischen Bereich.
Einzugsgebiet
Einzugsgebiet ganz Wien 5000 Patienten derzeit
Konzept
Das PVE-Meidling steht für eine neue Versorgungsebene, die ein wichtiges Instrument zur Sicherung der Primärversorgung darstellt. Dank einer großen Anzahl an MitarbeiterInnen, Diagnosemöglichkeiten und Behandlungen können sehr viele Gesundheitsanliegen der PatientInnen schnell und direkt vor Ort diagnostiziert und behandelt werden. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit mehreren Gesundheitsberufen ermöglicht es dem er- weiterten Team des PVE-Meidling und den kooperierenden Gesundheitszentren noch effizienter zu agieren. Durch die umfassenden Öffnungszeiten und das umfangreiche medizinische Angebot sollen Spitalsambulanzen und niedergelassene Ärzte in der Umgebung entlastet werden. Zudem erspart das Prinzip der Primärversorgungseinrichtung den PatientInnen viele zusätzliche Wege und Spitalszeiten.
Innovative Elemente
DR. KLAUS KLAPPER: „Wir haben mit dem PVE die Möglichkeit unsere PatientInnen umfassender zu betreuen, und noch mehr Anliegen gleich bei einem Besuch zu erledigen. Unsere längeren Öffnungszeiten werden unseren PatientInnen viele Spitalsbesuche ersparen.“ DR. ELISABETH GROLIG: „Am liebsten wollen unsere Patienten von ihren HausärztInnen behandelt werden. Deshalb sind wir jetzt noch länger für Sie da. Mit diesem Team macht die Arbeit Spaß.“ DR. NANA GROHE: „Unser großes Team von hoch qualifizieren GesundheitsexpertInnen hilft uns unsere Patienten noch besser zu betreuen. Unsere gute Erreichbarkeit und unsere mobilen Dienste ermöglichen es uns viele Patienten zu betreuen.“ HARALD KUTTNER, kaufmännischer Geschäftsführer des PVE-Meidling: „Wir arbeiten seit Jahren an der Entwicklung der Gruppenpraxis zum PVE. Endlich kann unsere Vision Wirklichkeit werden und beginnen zu wirken! Lieber gemeinsam als einsam. Das ist die Zukunft der medizinischen Versorgung.“
Quelle
Harald Kuttner, PVE Meidling
Betreiber
3 AllgemeinmedizinerInnen als OG
Weitere Informationen
ENTWICKLUNG DES PVE-MEIDLING
Im Jahr 1990 gründete Dr. Klaus Klapper seine Einzelpraxis für Allgemeinmedizin mit allen Kassen in
der Eichenstraße 50-52 im 12. Bezirk. Im Zuge der Übernahme der Ordinationsräume seines
Vorgängers eröffnete er seine Ordination mit einer Assistentin. Im gleichen Jahr erweiterte Dr. Klapper
seine Tätigkeit um die Betreuung eines Pflegeheimes und absolvierte die Ausbildung für Geriatrie
und Palliativmedizin.
Im Jahr 2007 übernahm er das ehemalige Postamt und baute die ebenerdigen Räume aufwendig zur
Ordination um. Dabei wurde die damalige Ordinationsfläche beinahe verdreifacht. Ab diesem
Zeitpunkt konnten die Leistungen und medizinischen Angebote sukzessive ausgebaut werden.
Anfang 2016 gründeten Dr. Klaus Klapper und Dr. Elisabeth Grolig gemeinsam die Gruppenpraxis
Dris. Klapper & Grolig. Zwei Jahre später wurde diese erneut erweitert und Dr. Nana Grohe trat in die
Gruppenpraxis ein. Mit 1. Juli 2019 wurde die Ordination zur Primärversorgungseinrichtung.
In dem nunmehrigen PVE-Meidling arbeiten neben den drei AllgemeinmedizinerInnen mehrere
Vertretungsärztinnen und ärztliche Lehrpraktikantinnen sowie Ärztinnen in der Turnusausbildung, drei
diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, zwei Wundmanagerinnen, sechs
OrdinationsassistentInnen, eine Diätologin, eine Psychotherapeutin und ein Team von
SozialarbeiterInnen.
Neben einer ständigen Leistungsausweitung hat sich auch die Anzahl der versorgen Patienten in den
letzten Jahren vervielfacht und wird sich in den nächsten 1-2 Jahren erneut verdoppeln.
Wien
1120 Wien
Status
In Betrieb seit 01.07.2019
Url
AnsprechpartnerInnen
Harald Kuttner
Kontakt
PVE Meidling
Regionalmedizinisches Zentrum
Dris. Klapper, Grolig & Grohe
Ärzte für Allgemeinmedizin OG
Eichenstr. 50-54
A-1120 Wien
+43 1 813 35 93
www.pve-meidling.at
harald.kuttner@pve-meidling.at